Durch einen insgesamt ungefährdeten, aber in der Summe etwas zu hoch ausgefallenen 9:4-Erfolg über den VfL Herrenberg III erspielte sich Bezirksklasse-Aufsteiger TTV Gärtringen III nunmehr ein positives Punktekonto und befindet sich nach einem Viertel der Saison voll im Soll.

Michael Gross Andreas Ott 01Für Michi Gross und "Gottfried" Ott reichte es in der Kreisliga nicht zum erhofften Punktgewinn. (Foto: © Patrick Gotsch)

Zu bemängeln gibt es bei den Gärtringern nach wie vor die Ausbeute in den Doppeln, wenigstens das Spitzendoppel mit Timo Gotsch und Tim Werum spielte sich in die Punkteränge. Mit starken Auftritten am Spitzenpaarkreuz und zwei wichtigen, wenngleich in mancher Phase auch glücklichen Fünfsatzerfolgen spielte sich der TTV durch Timo Gotsch, Tim Werum, Maximilian Bühler und Jürgen Lay in die Erfolgsspur. Am Ende machte Jürgen Lay, der zum zweiten Mal an diesem Tag einen 0:2-Satzrückstand drehen konnte, den Gesamtsieg perfekt.

In der Kreisliga A lieferte die vierte Mannschaft des TTV den gastgebenden TTF Schönaich II ein packendes Duell. Aus Gärtringer Sicht reichte es am Ende nicht zum erhofften Punktgewinn, weil drei der vier Doppel in die Binsen gingen. Das deutliche Schönaicher Übergewicht am Spitzenpaarkreuz egalisierten Wolfgang Meier und Matthias Greulich mit je zwei Einzelsiegen, je einmal gewannen Michael Urbanek und Siggi Stefany. Nach drei Stunden und 48 Minuten Spielzeit zog der TTV mit 7:9 denkbar knapp den Kürzeren.

Die fünfte Mannschaft ist in dieser Saison scheinbar immer für ein Marathonmatch gut. Nachdem es letzte Woche gegen Herrenberg einen 9:7-Erfolg zu bejubeln gab, unterlag man nun – ohne Kapitän Patrick Gotsch - mit demselben Ergebnis den Gästen der SG Deufringen-Aidlingen IV. Felix Laforsch und  Lars Seufert punkteten am fleißigsten, auch Andreas Ott und Patrick Fritz trugen sich in die Erfolgsliste ein. Im entscheidenden Schlussdoppel war der Gegner klar besser. 


PDF File Extension

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.