Der Saisonstart verlief für die Tischtennisfrauen des TTV Gärtringen mit zwei deutlichen Niederlagen in Schwenningen und Betzingen alles andere als wunschgemäß, mittlerweile haben sich die Gärtringerinnen nach vier Partien ohne Niederlage aber gefangen.

Sylke Gärtner TTV Gärtringen 01Gelingt Sylke Gärtner mit den Damen I ein Sieg in Weil der Stadt? (Foto: © Volker Arnold)

Auch wenn der Zug in Richtung Wiederaufstieg in die Verbandsoberliga bereits abgefahren zu sein scheint, will das TTV-Quartett die Gunst der Stunde nutzen und mit einem Auswärtserfolg im Bezirksderby bei der SpVgg Weil der Stadt einen weiteren Schritt nach vorne tätigen (Samstag, 14 Uhr, Sporthalle Johannes-Kepler-Gymnasium). „Unser Ziel muss ein Sieg sein und ich denke, dass uns dies auch gelingt“, zeigt sich Teamkapitän Sylke Gärtner optimistisch. Gespannt darf man sein, ob es Anka Mutke oder Sandra Koberstein am Spitzenpaarkreuz gelingt, der Weil der Städter Nummer eins Sarah Jocher Paroli bieten zu können. Die ist derzeit mit einer 10:2-Einzelbilanz die beste Spielerin der Liga. Im Kollektiv scheint der TTV – rein beim Blick auf die bisher erspielten Bilanzen – allerdings die Nase vorn zu haben.

Den Begriff „Schicksalsspiel“ nimmt man bei den Landesklasse-Männern des TTV Gärtringen II nicht in den Mund, auch ist der Zeitpunkt in der Saison noch zu früh, um alles auf diese eine Partie festzumachen. Fakt ist: Der Tabellenvorletzte aus Gärtringen muss bei Schlusslicht TTG Unterreichenbach-Dennjächt (Samstag, 18 Uhr, Tannberghalle) punkten, um weiterhin auf Tuchfühlung zum rettenden Ufer zu bleiben. Die zuletzt starken Auftritte gegen Grüntal (9:4) und beim SV Glatten (6:9) sollten den Mannen um Kapitän Ullrich Gotsch derweil Auftrieb geben. Auf dem Papier stehen die Chancen auf einen Gärtringer Sieg gut: Die Bilanz in den Doppeln (9:11 gegenüber 5:13) spricht genauso für den TTV wie die durchaus ansehnlichen Einzelquoten von Gerd Jäger, Damir Stefanac, Simon Gotsch und Timo Gotsch. Bei den Schwarzwäldern weisen alle Akteure eine negative Einzelbilanz auf.


PDF File Extension