
Dies deshalb, weil auf Bezirksebene schon in der Winterpause die Auf- und Abstiegsfragen geklärt werden, um das spielerische Niveau der Talente rechtzeitig an die jeweiligen Ligen anzupasssen. Belohnt für einen beachtenswerten Trainingsfleiß in den letzten Monaten wurden nunmehr die Jungen III und V des TSV. Die Gärtringer „Dritte“ sicherte sich in der Aufstellung Lucas Pieper, Niklas Schmid, Onur Okut und Dominik Schefzik die Meisterschaft in der Kreisklasse A, dürfen nun ab Januar in der Kreisliga um Punkte schmettern. Lucas Pieper erwies sich dabei als „wahre Nummer eins“, in seinen neun Einzeln blieb er ohne Niederlage.
Sein jüngerer Bruder Daniel hatte ebenfalls Grund zum Jubeln. Vor einiger Zeit noch bei den minis im Nachwuchsteam aktiv, heimste die fünfte Mannschaft verlustpunktfrei die Meisterschaft in der Kreisklasse B ein. Sieht man einmal vom knappen 6:4 im Spitzenspiel beim TSV Steinenbronn II ab, dominierte der TSV die Liga nach Belieben, Kantersiege waren an den Tagesordnung. So war denn auch Jugendleiterin Christiane Lay stolz auf die erspielten Bilanzen des Gärtringer Perspektivteams: Nils Seufert 7:2, Dennis Schmidt 7:0, Daniel Pieper 6:2 und Luca Saur 7:1.
Sein jüngerer Bruder Daniel hatte ebenfalls Grund zum Jubeln. Vor einiger Zeit noch bei den minis im Nachwuchsteam aktiv, heimste die fünfte Mannschaft verlustpunktfrei die Meisterschaft in der Kreisklasse B ein. Sieht man einmal vom knappen 6:4 im Spitzenspiel beim TSV Steinenbronn II ab, dominierte der TSV die Liga nach Belieben, Kantersiege waren an den Tagesordnung. So war denn auch Jugendleiterin Christiane Lay stolz auf die erspielten Bilanzen des Gärtringer Perspektivteams: Nils Seufert 7:2, Dennis Schmidt 7:0, Daniel Pieper 6:2 und Luca Saur 7:1.